Portrait # Victoria Steiner

Beauty, Design und Babyliebe

Victoria Steiner

Victoria Steiner hat in Zürich Mode Design studiert, ist Stylistin, Social Media Managerin und seit kurzem Mama! Auf ihrem Instagram Account @victoria_steiner teilt Victoria neben Beauty, Design und Afternoontea, ihre schönsten Mama Momente mit uns. Victoria schafft es, auf unglaublich ästhetische Art und Weise die Liebe und Hingabe einer Mama für ihr Kind zu visualisieren. In einem Interview erzählt uns Victoria mehr vom Mama Werden, von Ihrer Verbindung zu Frankreich und gibt uns Tipps für Ausflugsziele in einer der schönsten Städte der Schweiz: Luzern. 

victoria_steiner_victoriasteiner_lapinjaune_kindermode_online

Liebe Victoria, auf deinem Instagram Account finden wir viel französische Inspiration… Welche Verbindung hast du zu Frankreich oder Paris?

Ich bin mit der französischen Sprache aufgewachsen und ein Teil meiner Familie wohnt in der Provence.  Die Stadt Paris inspiriert mich sehr. Ich liebe die Sprache, das Essen, die Mode und den französischen Flair.  

Du lebst mit deinem Mann und eurem gemeinsamen Sohn Émile in Luzern. Kannst du uns einige Orte in Luzern verraten, die du für schöne Ausflüge oder Spaziergänge mit Kinderwagen besonders empfehlen kannst? 

Ich bin täglich mehrere Stunden unterwegs, da Émile tagsüber am besten im Kinderwagen schläft. Unter der Woche ist es am Quai super, am Wochenende leider zu voll. Schön ist es auch in Meggen, ein wenig ausserhalb von der Stadt Luzern. Da kann ich das Schloss Meggenhorn empfehlen. Oder einfach in der Stadt Luzern durch die Gassen zu schlendern. 

Victoriasteiner_victoria_steiner_luzern_mama

Welches sind deine lieblings Cafés oder Restaurants in Luzern? 

Essen im La Cucina und Thai Garden, Kaffee im Kaffeekranz und im Alfred. Wer es vegan mag, findet im Karls Kraut genug Platz für Kids und Kinderwagen. Beim Restaurant Petrus befindet sich gleich einen Spielplatz. Da mag ich die Pancakes am liebsten...

Jede Geburt ist schlussendlich so individuell… Ich glaube das Wichtigste ist, dass man versucht sich und dem Baby zu vertrauen, dass man es zusammen schafft!

Letztes Jahr hat Victoria ihren Sohn Émile auf die Welt gebracht. Das Muttersein beginnt jedoch bereits vor der Geburt. Victoria erzählt uns, dass sie für die Geburtsvorbereitung Kurse und einlesen empfiehlt, sie aber auch glaubt, dass man nicht zu viel vorbereiten kann. “Jede Geburt ist schlussendlich so individuellsagt sie zu uns. “Ich glaube das Wichtigste ist, dass man versucht sich und dem Baby zu vertrauen, dass man es zusammen schafft und sich klar wird, dass der weibliche Körper für das Gebären gemacht ist“. Besonders wichtig findet sie, ist es zu entscheiden wo man das Baby zur Welt bringen möchte und dem Partner seine Wünsche zum Geburtsverlauf vorab mitzuteilen. Mit näherrückendem Geburtstermin, füllte sich auch Victorias Krankenhaustasche. Sie hatte damals einen ziemlich grossen Koffer mitdabei. Da die Geburt von Émile sehr lange dauerte, erzählt sie, sei sie froh gewesen alles dabei gehabt zu haben, “Vor allem die vielen Snacks”. 

Victorias Krankenhaustasche für die Geburt von Émile

 

Manche Frauen sind in der ersten Zeit nach der Geburt mit den neuen Eindrücken und Verantwortungen ziemlich ausgelastet. Welches sind deine persönlichen Tipps, die den Alltag als junge Mama erleichtern? 

Unterstützung vom Umfeld ist das AllerwichtigsteIch hatte das Glück meinen Mann für einen Monat 24/7 an meiner Seite zu haben. Er hat mir sehr viel abgenommen und geholfen. Auch meine Freundinnen, die schon Babies haben, haben mir viele tolle Tipps gegebenAls junge Mama musste ich auch lernen, mir nicht zu viel vorzunehmen 

“Hochwertige Materialien sind für mich das A und O”

victoria_steiner_victoriasteiner

Neben den vielen neuen Aufgaben, die man Schritt für Schritt meistert, muss man auch lernen welche Kleidungsstücke babytauglich sind. Sicherlich möchte man seine Kleinen in schöne Stücke kleiden, aberstylt” man Babies denn überhaupt schon? “Ja und nein. Ich liebe es Émile schön anzuziehen, jedoch muss es für mich auch immer praktisch sein”, antwortet Victoria auf unsere Frage. Wem es Spass und Freude bereitet sich mit Styling auseinanderzusetzen, der sollte sich ausleben. Ein Baby zu “stylen” sollte aber kein Ziel sein, findet sie. Sie selbst achtet bei der Kleidung für Émile besonders auf Qualität. “Hochwertige Materialien sind für mich das A und O”, erzählt sie uns, “vor allem bei Winterbabies. Sie habe in den ersten Monaten vor allem auf Kaschmir vertraut. Ausserdem meint sie: “Praktisch und vor allem bequem muss es sein und Wickelbodies sind ein Muss!”. Bei LapinJaune gefallen mir besonders die Kleidungsstücke aus Kaschmir der Marke Les Lutins Paris. 

“Mein Lieblingsbrand bei LapinJaune ist Studio Bohème.”

Victoria hat ihre Lieblingsteile aus unserer Frühlings- / Sommer Kollektion 2022 in einem Guide auf Instagram festgehalten. Die Auswahl aus zarten Farben wie Beige, Honey, Banana, Nature und Steel Blue erinnern uns an lange Sommer Nachmittage und lassen uns die warme Saison in ihren schönsten Farben zelebrieren. 

-40%
-50%
-30%
-38%

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert