Die Zukunft nachhaltiger (Kinder)Mode
Nachhaltigkeit wird bei der PIUPIUCHICK gross geschrieben. Von Beginn an. In einem Gespräch mit Mariana Pimentel, Mitbegründerin unserer farbenfroher Kindermode Marke piupiuchick, haben wir sowohl mehr über die Marke, als auch die Zukunft nachhaltiger Mode erfahren. Mariana hat uns mitgenommen auf eine Reise: Von der Idee zu piupiuchick, über Aktuelles bis zu den Herausforderungen der Zukunft. Nachhaltigkeit spielt dabei stets eine Rolle.
Bei einem Kaffee in der Sonne Porto’s (Portugal), erzählt Mariana wie alles begann. Vor etwas über 10 Jahren wurde die Idee zu einer eigenen Kindermode Marke eigentlich eher zufällig geboren. Mariana’s Mutter konnte einfach keine Latzhosen für ihren Enkelsohn finden. Sie erzählte Mariana von ihrem Ärgernis und dem unerfüllten Wunsch. Wieso nicht einfach selbst eine nähen, antwortete Mariana ihrer Mutter damals. Der Gedanke einer eigenen Kindermode Marke begann zu gedeihen. Während circa 1.5 Jahren haben Mariana, ihre Schwester und eine Freundin dann an einer gemeinsamen Vision getüftelt.
Ende 2011 war es endlich soweit. Das Trio hat die erste Kollektion auf Facebook vorgestellt. Volltreffer! Nach einer Woche waren bereits sämtliche Kleidungsstücke ausverkauft. Dann ging es richtig los. 2012 wurde piupiuchick offiziell gegründet und Schritt für Schritt wuchs die Kindermode Marke. Heute ist piupiuchick international erfolgreich, möglicherweise auch dank der unterschiedlichen Talente, die das Gründerinnen Trio mitbringt.
“tu etwas, das du liebst.”
Mariana ist Umweltingenieurin mit Erfahrung in Management, Prozessen und Marketing. Ihre Schwester Inês ist ausgebildete Architektin und die Designerin der Kleidungsstücke. Die gemeinsame Freundin Marta kommt aus den Bereichen Produktdesign und Dekoration. Trotz Erfolg: Ein eigenes Unternehmen zu haben ist harte Arbeit, erzählt Mariana. Sie gibt zu, Familienleben und Karriere unter einen Hut zu bekommen ist nicht immer einfach. Ihr Tipp ist deshalb “tu etwas, das du liebst.”

Von Anfang an hatte Nachhaltigkeit für piupiuchick einen zentralen Stellenwert. Sämtliche Kleidungsstücke werden in Portugal entworfen und hergestellt. Persönliche Beziehungen und eine familiäre Zusammenarbeit mit den Produzenten sind bei piupiuchick wichtig. Sämtliche Baumwolle, die bei Kindermode Marke verarbeitet wird, ist aus biologischem Anbau. Mariana erzählt, dass die Konsumenten immer grösseren Wert darauflegen, dass für die Herstellung von Kleidungsstücken Bio Baumwolle verwendet wird. Dennoch ist sie der Meinung, dass wir künftig auf noch nachhaltigere Textilien zurückgreifen sollten und werden. In den nächsten Jahren wird sich noch vieles ändern, meint sie.
Die EU hat eine Richtlinie verabschiedet, die alle EU-Mitgliedstaaten dazu verpflichtet Textilabfälle ab 2025 getrennt zu sammeln. Genau wie unsere Glas- oder Plastikabfälle, sollen Textilien künftig gesammelt und wiederverwertet werden. Mariana erklärt, dass die Wiederverwertung von Stoffen und Stofffasern einiges nachhaltiger ist, als die Verarbeitung von Bio Baumwolle. Dass die Richtlinie der EU ab 2025 bereits vollständig umgesetzt wird, daran glaubt Mariana im Moment noch nicht. Dennoch, sie freut sich, denn die Richtung ist klar. Sie ist sich sicher, in 5 Jahren wird es besser sein als heute und in 10 Jahren besser als in 5. So oder so, befinden wir uns auf dem Weg hinzu mehr Nachhaltigkeit.
Auch wenn für die Zukunft nachhaltiger Textilindustrie noch vieles unklar bleibt, bei piupiuchick weiss man wohin man will. Die Kindermode Marke entwickelt sich laufend weiter und sucht bereits jetzt nach immer nachhaltigeren Lösungen. Dabei setzen sie insbesondere auf die Wiederverwertung von Stoffen und Stofffasern. Dem typischen Stil der Marke bleiben sie dabei treu. Mariana beschreibt diesen für uns etwa so: “Spass, Farbe und ein Gefühl, dass ich nicht genau erklären kann.” Wir wissen trotzdem genau, was sie damit meint. Die Kleidungsstücke von piupiuchick bringen gute Laune und machen Lust auf mehr.
